TCN - Info 03.2025
Liebe Mitglieder,
es ist wieder soweit, die Plätze sind aufbereitet, die Anlage ist (fast) hergerichtet und unser Platzwart Rolf wird die Plätze bis Anfang des April fertigstellen.
Bitte denkt am Anfang der Saison daran, die Plätze nur mit Hallenschuhen oder alten Tennisschuhen zu nutzen, damit wir die Plätze schützen.
Auch dieses Mal möchten wir euch über einige wichtige Themen informieren, uns vorab aber für euer Erscheinen und euer Mitwirken bei der Mitgliederversammlung bedanken. Darüber hinaus möchten wir uns an dieser Stelle bei unserer 1. Vorsitzenden Lena Maubach für die Arbeit in den letzten zwei Jahren bedanken und begrüßen unseren neuen 1. Vorsitzenden Alexander Hellwig. Der Bericht zur Versammlung steht, wie immer, in Kürze im Mitgliederbereich auf unserer Seite zur Nachlese zur Verfügung.
Und nun zu den aktuellen Themen:
Offizielle Saisoneröffnung mit Brunch ab 10:00 Uhr am Sonntag, den 06.04.2025!
Dieses Jahr möchten wir mit euch allen zusammen den Beginn der neuen Sommersaison starten und uns am Sonntag, den 06.04.2025 gemeinsam auf unserer Tennisanlage treffen. Kein Turnier- Modus, kein fester Spielplan, einfach nur spielen mit denen die mitkommen oder da sind, sich aber auch nach den langen Wintermonaten wieder mit allen aus dem Club unterhalten zu können.
In diesem Jahr möchten wir mit einem gemeinsamen Brunch in den Tag der offiziellen Saisoneröffnung starten.
Gulu wird an diesem Sonntag von 10:00 bis 13:00 Uhr ein Frühstücksbuffet mit kalten und warmen Speisen, Kaffee und Säften und vielem anderen für uns herrichten. Damit dies möglich ist, brauchen wir eure Anmeldungen im Voraus (bis zum 01.04.2025). Deswegen bitten wir euch, euch unter folgendem Link dazu anzumelden www.tc-neubottenbroich.de/brunch_zum_saisonstart. Der Brunch kostet pro Person 12,90 € und wird von uns per Lastschrift abgebucht und der TCN reicht dies dann an Gulu weiter.
Es würde uns sehr freuen, wenn wir uns auf diese Weise zum Saisonstart mit so vielen Mitgliedern wie möglich vor dem Spiel auf unserer Anlage wiedersehen und in gastfreundlicher Atmosphäre zur neuen Saison begrüßen und austauschen können.
Medenspielbetrieb
Auch die Medenspiele werden in naher Zukunft wieder starten. Alle Informationen dazu gingen bereits über unseren Sportwart Stefan Kalscheuer an die Spieler und Mannschaftsführer raus. Die Termine sind auch im Kalender auf unsere Seite einzusehen bzw. auch zu abonnieren, damit diese in eurem Smartphone-Kalender angezeigt werden. Das gleiche gilt auch für den Kalender mit den Trainingszeiten und Platzbelegungen, dafür müsst ihr nur eingeloggt sein und findet dies unter Trainingszeiten. Dort könnt ihr auch nur eure Trainingszeit als Serie abonnieren (einfach auf die Trainingszeit klicken). Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg und vor allem viel Spaß.
Ostercamp und Schnupperkurse
Auch in diesem Jahr haben wir zusammen mit unserer Tennisschule Racket LAB, wieder ein Ostercamp organisiert, was mit großem Interesse (aus)gebucht wurde. Auch die Schnupperkurse für die Horremer Grundschulen und die Schnupperkurse für Erwachsene, die wir dieses Jahr anbieten, wurden wieder mit großem Interesse gebucht.
Team Shop mit neuer Kollektion von Adidas und Erima
Im Team Shop hat sich in der letzten Woche einiges getan. Beide Hersteller haben ihre Kollektionen überarbeitet und wir haben diese natürlich auch direkt wieder aktualisiert. Also schaut mal rein (https://shop.cologne-sport.de/TCNeubottenbroich) und holt euch eure TCN – Trikots.
Es würde uns sehr freuen dieses Jahr bei den Medenspielen (und vielleicht auch beim Training) alle in der TCN – Sportswear auf dem Platz zu sehen.
Rückblick auf unsere Teilnahme am Karnevalszug in NBO
Mit rund 40 Teilnehmern waren wir die vermutlich größte Gruppe im Karnevalszug in Neu-Bottenbroich. Die Vielfalt unserer Kostüme im Rahmen des Mottos "Olympische Spiele" war beeindruckend und hat für viele bewundernde Blicke gesorgt. Von Athleten der Sommer- & Wintersportarten bis hin zu den Maskottchen, Fackeln und Spielfeldern war alles vertreten, und die Kreativität unserer Mitglieder war einfach grandios.
Alle hatten viel Freude, und unsere Familienmitglieder, Freunde und Bekannte des Vereins am Straßenrand waren begeistert. Das Wetter war ebenfalls auf unserer Seite – strahlender Sonnenschein begleitete uns den ganzen Tag und sorgte für eine noch fröhlichere Stimmung.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr und sind offen für Motto Vorschläge - wir sind gespannt auf eure Ideen und Vorschläge.
Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer, die diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht haben! Eure Energie und euer Enthusiasmus haben den Karnevalszug zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. An dieser Stelle bedanken wir uns auch bei den Organisatoren Cersten und Alexandra.
Abschließend ein Grußwort von unserem neuen 1. Vorsitzenden Alexander Hellwig
Unser neuer erster Vorsitzender Alexander Hellwig möchte auf diesem Weg gerne ein paar Worte zu Beginn seiner Amtszeit an euch richten. Deswegen findet ihr im untenstehend sein Grußwort zu dieser TCN – Info.
Wir wünschen euch und uns einen gelungenen Saisonstart und viele spannende, siegreiche Matches.
Euer TCN - Vorstandsteam
Alexander, Ede, Björn, Stefan und Alexandra
Grußwort des Präsidenten
Liebe Mitglieder,
in der Mitgliederversammlung am 21.02.2025 wurde ich zum 1. Vorsitzenden des TCN gewählt. In den Tagen danach haben mich digital, telefonisch, aber auch persönlich sehr viele Gratulationen und Glückwünsche erreicht. Darüber habe ich mich sehr gefreut, und ich danke Euch sehr für so viel Zuspruch.
Dankbar bin ich aber natürlich auch für die Wahl an sich und das darin zum Ausdruck kommende Vertrauen. Ich darf Euch versichern, dass ich mir die Entscheidung zur Kandidatur nicht leicht gemacht habe. Vielleicht freue ich mich aber auch deshalb um so mehr auf diese wunderbare Aufgabe (zumindest stelle ich mir die Aufgabe im Moment noch „wunderbar“ vor), da sie von mir wohl überlegt und sehr bewusst getroffen wurde. Erleichtert wird mir die Aufgabe dadurch, dass ich in ein bestehendes, gut funktionierendes Vorstandsteam reingewählt wurde, das ausweislich des Geschäftsberichts in den vergangenen Jahren hervorragend gearbeitet und den TCN wirtschaftlich auf ein sehr gutes Fundament gestellt hat. Der Dank schließt selbstverständlich Lena mit ein, die den Vorstand in den vergangenen zwei Jahren als 1. Vorsitzende mit großem Engagement erfolgreich angeführt und sich jetzt aus familiären Gründen vorerst für den Rückzug entschieden hat.
Lasst mich noch ein paar Worte zu meiner Motivation loswerden: Über die Großartigkeit des Tennissports muss ich hier vor Fachpublikum ja nicht viel sagen. Ihr wisst, dass ihr auf dem Tennisplatz den gleichen Herausforderungen wie außerhalb des Platzes begegnen könnt. Es liegt nur an einem selbst, ob man sein Bestes gibt. Erfolg und Niederlage sind gleich-gültig, das eine nicht ohne das andere möglich. Ich muss Krisen aushalten und durchleiden, mir der Flüchtigkeit des Erfolges stets bewusst sein. Tennisspieler/-innen wissen um die – fast – unerschöpfliche Möglichkeit für sportliches aber insbesondere auch für persönliches Wachstum, und zwar auch dann, wenn man einfach nur für „Spaß und Bier“ antritt.
Ein Verein bietet aber noch mehr als nur die Herausforderungen und Möglichkeiten auf dem Platz. Ich habe beim TCN auch außerhalb des Platzes viel Freude gehabt, manchmal auch gelitten, habe besondere Menschen kennengelernt, erstaunliche Gespräche führen dürfen und auch um Rat und Hilfe in schwierigen Situationen bitten können.
Und diese schöne Melange aus Sport und Gemeinschaft macht nicht nur sehr glücklich; sie ist nach meiner festen Überzeugung ein wichtiges Kulturgut unserer Gesellschaft. Ich stehe für eine Überzeugung, die dieses Kulturgut beschützen und bewahren möchte, die den Verein als einen Ort begreift, in dem Werte als tragende Säulen unseres gesellschaftlichen Selbstverständnisses gelebt und weitergegeben werden können. Jedes Vereinsmitglied, das sich diesen Werten verpflichtet fühlt, trägt zugleich Verantwortung für deren Fortbestand. Dieser Verantwortung jeden Tag aufs Neue gerecht zu werden, treibt mich an.
In einer Welt, die sich immer schneller dreht und die immer verrückter zu werden scheint, brauchen wir Orte der Begegnung, der Freude, der Besinnung auf die Dinge, die uns wirklich wichtig sind. Mir ist es eine Freude und Ehre zugleich, in diesem Sinne die Zukunft des TCN mitzugestalten.
Ich habe drei Töchter im Alter von 12 bis 14 Jahren. Auch und gerade für sie möchte ich einen Beitrag zu einer Welt leisten, in der wir leben möchten.
Sportliche Grüße
Euer
Alexander